Jugendorchester
Über uns
Das Jugendorchester


FAKTENCHECK JUGENDORCHESTER:
- ca. 30 aktive Musikerinnen und Musiker
- im Alter von 8 bis 20(+) Jahren
- Probe freitags: 18:30 Uhr im Bürgerhaus Langenbrücken (Trechterweg 2)
- Besetzung: Blasinstrumente und Schlagwerk (und E-Bass)
- Freude am gemeinsamen Musizieren
DAS JUGENDORCHESTER:
Wer erst noch ein Musikinstrument lernen möchte, dem bietet der Musikverein Langenbrücken vergünstigte Unterrichtsgebühren bei der Musikschule Mehrklang an.
Auch Wiedereinsteiger oder junge Erwachsene, die ein Instrument lernen möchten, sind bei uns willkommen!
Ebenso kann der Musikverein bei der Anschaffung eines Instrumentes mithelfen (z. B.: bei der Finanzierung).
Schon bald könnt ihr dann im Jugendorchester mitspielen.
Allen Jungmusikern bieten wir eine musikalische Weiterbildung im Rahmen der Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA in Bronze, Silber und Gold) an der Blasmusikakademie Flehingen an.
UNSERE FESTEN AUFTRITTE SIND:
- Mitwirken beim Winterkonzert
- Mitwirken beim Serenadenkonzert
- Musikalische Gestaltung des Martinsumzugs
- Mitwirken beim Langenbrückener Nachtumzug (Faschingsumzug)
- Auftritt beim vereinseigenen Waldfest am 1. Mai
- Auftritt beim Weihnachtsmarkt in Langenbrücken
UNSERE JUGENDARBEIT:
Bei unseren vielfältigen, auch außermusikalischen Aktivitäten kommt keine Langeweile auf:
- Probenfreizeit
- Weihnachtsfeier
- Ausflüge
- Grillfeste
- Spielenachmittage
Sie oder Ihr(e) Kind(er) möchten in unseren Orchestern mitspielen? Einfach die Beitrittserklärung im Downloadbereich ausfüllen und herzlich willkommen!
Sie spielen selbst kein Instrument, haben aber Spaß an der Musik und möchten unseren Verein und unsere Jugendarbeit unterstützen, dann werden Sie förderndes Mitglied beim Musikverein Langenbrücken. Mit Ihren 12 Euro Jahresmitgliedsbeitrag helfen Sie uns, unsere vielfältigen Aktivitäten durchführen zu können! Sie möchten Noten spenden? Dann sprechen Sie uns gern an!
KONTAKT:
Vereinsvorstand:
Dr. Christoph Groebel
Lukas Haag